Eine Ära geht zu Ende – Heiri tritt ab

Wenn man die Geschichte der AMS der letzten Jahre erzählt, kommt man an einem Namen nicht vorbei: Heiri Bucher. Er war nicht nur ein Vertreter der Fleischwirtschaft – er war ihr ruhiges Gewissen, ihre Stimme der Vernunft, ihr analytischer Kopf. Jetzt verabschiedet er sich in den wohlverdienten Ruhestand. 

Sein Weg begann in der Futtermittelbranche, führte über die Migros und den Schweizer Bauernverband zu Proviande, wo er Direktor wurde – und der Branche stets treu blieb. Mit grossem Geschick und hoher Kompetenz und vor allem mit Ruhe und Überzeugungskraft hat er die oft kritisierte Fleischwirtschaft vertreten. Er hat massgeblich dazu beigetragen, dass die Fleischproduktion in der Schweiz nach wie vor einen hohen Stellenwert geniesst.  

Schon vor seiner Wahl in den AMS-Vorstand engagierte er sich in der AG Garantiemarke. Ab 2011 vertrat er Proviande im Vorstand und übernahm bald das Amt des Vizepräsidenten – mit Souveränität und Engagement.  

In der AMS war er das «Gewissen» der Fleischwirtschaft. Er hat das Branchenreglement entscheidend mitgestaltet und sich als ausgewiesener Spezialist für rechtliche Fragen in sämtlichen Reglementen etabliert. Seine akribische Vorbereitung auf jede Sitzung war beeindruckend – kein Passus entging ihm, kein Protokollfehler blieb unbemerkt. Er war loyal, zuverlässig, gründlich – und hat sich auch für Massnahmen eingesetzt, von denen die Fleischwirtschaft nicht unmittelbar profitierte.  

Ob Expo Milano 2015 oder IGWB 2023 in Berlin, wo er kurzfristig die Schweiz offiziell vertrat: Heiri meisterte jede Aufgabe mit Bravour und Haltung. 

Heute verabschieden wir Heiri mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Wir wünschen ihm Zeit für das, was ihm wichtig ist, Freude an neuen Projekten – und vor allem beste Gesundheit. 

Lieber Heiri, danke für alles. Du hast der AMS gutgetan – und wir werden dich vermissen. 

Im Namen des gesamten Vorstands: 
Alles Gute für deinen nächsten Lebensabschnitt!